Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
- Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung,
Abkürzung
DIPF, rechtsfähige
Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Hessen mit Sitz in
Frankfurt am Main; als Forschungs- und Serviceeinrichtung gemeinsam von Bund und Ländern auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung Forschungsförderung finanziert. Aufgaben sind v. a. die praxisbezogene, international und
interdisziplinär orientierte empirische Forschung zu
Bildung und
Erziehung sowie Serviceleistungen in den Bereichen
Information und Dokumentation: Einrichtungen in Frankfurt am Main,
Eschborn, Berlin und
Leipzig; (1995) 120 Mitarbeiter, darunter 55 Wissenschaftler.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung — Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (abgekürzt DIPF) ist ein Service und Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Schwerpunkte sind Bildungsinformation und Qualität im Bildungswesen. Es wurde 1951 unter … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Institut für Jugend und Gesellschaft — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Blaue-Liste-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… … Deutsch Wikipedia
Leibniz-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… … Deutsch Wikipedia
Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation — Das Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ist ein überregionales Fachinformationszentrum. Seine Hauptaufgabe ist, für das Fach Psychologie wichtige Publikationen und sonstige Informationen aus dem deutschen Sprachraum zu … Deutsch Wikipedia
Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation — Das Leibniz Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ist ein überregionales Fachinformationszentrum. Seine Hauptaufgabe ist, für das Fach Psychologie wichtige Publikationen und sonstige Informationen aus dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder — Kindertagesbetreuung ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Betreuung von Kindern außerhalb der Familien, meist mit Ausnahme der Schule, des Internats und des Kinderheims. Er umfasst: Kinderkrippen Kindergärten / Tageskindergärten… … Deutsch Wikipedia
Tageseinrichtungen für Kinder — Kindertagesbetreuung ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Betreuung von Kindern außerhalb der Familien, meist mit Ausnahme der Schule, des Internats und des Kinderheims. Er umfasst: Kinderkrippen Kindergärten / Tageskindergärten… … Deutsch Wikipedia
DIPF — Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung EN German Institute for International Pedagogic Research … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen